Andreas Unkelbach
Ihr Experte für Controlling und Berichtswesen mit SAP
(nicht nur im Bereich Hochschulen)
Vorträge und Schulungen als Dozent im SAP Umfeld
Anbei finden Sie eine Übersicht der bisher gehaltenen Vorträge und Seminare von Andreas Unkelbach.
- 02/2024 - 04/2024
- Online-Training "Rechercheberichte mit SAP Report Painter"
über Espresso Tutorials
Vom 20. Februar 2024 bis 09. April 2024 (flipped classroom mit wöchentlicher Live-Session)
- 11/2023
- Online-Schulung "Berichtswesen im SAP Controlling - SAP Report Painter / Report Writer"
Individuelle Firmenschulung (kommunaler Netz-Dienstleister)
- 06/2023
- Präsenz Schulung "Grundlagen Datenmigration in SAP S/4HANA mit Migrationscockpit und Migrationsobjektmodellierer"
Individuelle Firmenschulung (Technologiekonzern)
- Grundlagen Datenmigration
- Projektverwaltung
- Migrationscockpit
- Migrationsobjektmodellierer
- 02/2023
- Online-Schulung "Berichtswesen im SAP Controlling - SAP Report Painter / Report Writer"
Individuelle Firmenschulung (kommunaler IT-Dienstleister)
- Online-Schulung "Berichtswesen im SAP Controlling - SAP Report Painter / Report Writer"
Individuelle Firmenschulung (Stadtwerke)
- 01/2023
- Online-Schulung "Berichtswesen im SAP Controlling - SAP Report Painter / Report Writer"
Individuelle Firmenschulung (kommunaler IT-Dienstleister)
- Grundlagen Berichtswesen im SAP Controlling
- Überblick Elemente Report Painter
- Bibliotheken
- Berichte und Berichtsgruppen
- Bestehende Berichte bearbeiten
- Berichte erweitern - Variablen und eigene Bibliotheken
- Berichtslayout
- Berichte nutzen (Transaktion, Benutzermenü, Berechtigungen)
- 09/2022 - 11/2022
- Online-Training "Einführung SAP S/4HANA Datenmigration mit Migrationscockpit und Migrationsobjektmodellierer"
über Espresso Tutorials
Vom 29. September 2022 bis 17. November 2022 jeweils am Donnerstagabend von 17 bis 18 Uhr.
- 03/2022 - 04/2022
- Online-Training "Einführung SAP S/4HANA Datenmigration mit Migrationscockpit und Migrationsobjektmodellierer"
über Espresso Tutorials
03. März 2022 bis 28. April 2022 jeweils am Donnerstagabend von 17 bis 18 Uhr.
- Grundlagen Datenmigration
- Unterschied LTMC und Fiori App Migratioscockpit (S/4HANA 2020 / 2021)
- Projektverwaltung
- Anlage Migrationsprojekt und Auswahl Migrationsobjekte (LTMC + neue FIORI App)
- Arbeit mit Vorlage Dateien Template
- Migrationscockpit – einzelne Schritte zur Datenmigration (Daten hochladen, validieren, konvertieren)
- Migrationscockpit (Import simulieren, Import ausführen, Fehlerbehandlung)
- Migrationsobjektmodellierer (Aufbau eines Migrationsobjektes (Quellstruktur, Zielstruktur, Mapping))
- Migrationsobjektmodellierer (Anpassung Migrationsobjekt)
- Exkurs : Eigenes Migrationsobjekt auf Basis vorhandenen BAPI anlegen
- 02/2022
- Online-Schulung "Einführung SAP S/4HANA Datenmigration mit Migrationscockpit und Migrationsobjektmodellierer"
Individuelle Firmenschulung (Industrie / Produzierendes Gewerbe)
- Grundlagen Datenmigration
- Projektverwaltung
- Migrationscockpit
- Migrationsobjektmodellierer
Inhalt:
Grundlagen der Datenmigration unter SAP S/4HANA mit der Nachfolge der LSMW.
- 10/2021
- Online-Schulung Berichtswesen im SAP Controlling "SAP Report Painter / Report Writer"
über das Competence Center Hessische Hochschulen (CCHH)
- Grundlagen Report Painter (Elemente)
- Daten identifizieren (Bibliotheken)
- Aufbau von Berichten (Variablen, Sets, Abschnitte)
- Erweiterung von Berichten (Z-Bibliotheken, Variablen, Parametertransaktion)
Inhalt:
Aufbau eines Berichtswesen im Controlling (CO-OM) mit Report Painter.
- 12/2020
- Online-Schulung "SAP Datenmigration" (LSMW Schulung)
über das Competence Center Hessische Hochschulen (CCHH)
- Grundlagen Datenmigration
- SAP ERP: LSMW
- S/4HANA: LTMC Migrationscockpit
- S/4HANA: LTMOM Migrationsobjekt Modellierer
Inhalt:
Vorüberlegungen und Vorbereitungen (Datenmigration und Datengrundlage) Unterschiede eCATT, MASS und LSMW.
LSMW Grundlagen (Migrationsprojekt, Teilprojekt, Objekt) Bath Input Aufzeichnung (Transaktion zu Stamm- und Bewegungsdaten).
Ausblick Nachfolge LSMW in S/4HANA (Migrationscockpit, Migrationsobjektmodellierer).
- 11/2020
- Online-Schulung "SAP Query in SAP ERP"
über das Competence Center Hessische Hochschulen (CCHH)
- Grundlagen SAP Query
- Daten identifizieren (Tabellen, logische Datenbank)
- Query erweitern (lokale Felder, Zusatztabelle, Zusatzfeld)
- Query exportieren
Auswertung von Stamm und Bewegungsdaten aus den Modulen des Rechnungswesens (CO, FI, PSM-FM)
- 08/2020
- Vortrag "Grundlagen SAP Berechtigungen für Keyuser im Rechnungswesen"
Vortrag im Rahmen einer Klausurtagung der Arbeitsgruppe Controlling der hessischen Hochschulen
Benutzeradministration, Rollenkonzept, Pflege von Berechtigungen, Benutzerinformationssystem mit Schwerpunkt auf Controlling
- 11/2019
- Tagesseminar "SAP Query in SAP ERP"
über das Competence Center Hessische Hochschulen (CCHH)
für SAP Keyuser und Anwendende
Auswertung von Stamm und Bewegungsdaten aus den Modulen des Rechnungswesens (CO, FI, PSM-FM)
- Tagessminar "Report Painter"
über das Competence Center Hessische Hochschulen (CCHH)
für SAP Keyuser und Anwendende
Hochschulberichtswesen und Controlling
Auswertung von Bewegungsdaten im SAP Modul CO
- 10/2018
- Tagesseminar "SAP Query in SAP ERP"
über das Competence Center Hessische Hochschulen (CCHH)
für SAP Keyuser und Anwendende
Auswertung von Stamm und Bewegungsdaten aus den Modulen des Rechnungswesens (CO, FI, PSM-FM)
- Workshop "Report Painter"
Vortrag im Rahmen einer Klausurtagung der Arbeitsgruppe Controlling der hessischen Hochschulen
Elemente Report Painter (Bibliothek, Merkmale, Kennzahlen, Bericht), Variablen, Parametertransaktion, Einsatz von Report Painter/Writer im CO Berichtswesen
- 10/2017
- Workshop "SAP Query"
Vortrag im Rahmen einer Klausurtagung der Arbeitsgruppe Controlling der hessischen Hochschulen "Auffrischungsworkshops SAP Query im Hochschulcontrolling und Hochschulberichtswesen"
- 11/2016
- Vortrag SAP ERP Controlling Tipps »Aus der Praxis für die Praxis«
Vortrag im Rahmen der FICO Forum Infotage 2016
Online abrufbar unter Vortrag im Rahmen der FICO Forum Infotage 2016 von Espresso Tutorials und Convista Consulting AG
Bewertungen und Feedback
Zum Kurs "
Grundlagen Datenmigration in SAP S/4HANA mit Migrationscockpit und Migrationsobjektmodellierer" bei Espresso Tutorials gab es folgende Rezensionen:
✯ ✯ ✯ ✯ ✯
Der Kurs war sehr verständlich und vor allem sehr praxisnah, da Herr Unkelbach aus einem ähnlichen Arbeitsumfeld kommt. Das finde ich persönlich sehr hilfreich und so bekam ich auch auf jede meiner Fragen, eine befriedigende Antwort und konnte sehr gut folgen. Die Zeitbemessung ist mir persönlich zu kurz gesetzt. Da wäre es schön, wenn mehr Zeit eingeplant werden könnte für die einzelnen Live-Sessions. Ich kann den Kurs nur empfehlen!
Petra S.
✯ ✯ ✯ ✯ ✯
Ich bin und war auf vielen Lernplattformen unterwegs und durchaus zum Selbststudium fähig. Der Kurs von Herrn Unkelbach hat mich komprimiert und dennoch detailliert an das Thema Migrationscockpit und Migrationsmodellierer herangeführt. Die Online Sessions sind informativ und unterhaltsam. Ich habe mich keine Sekunde gelangweilt. Die Zeit verging wie im Flug. Es war spannend und auf eine unaufdringliche Art auch humorvoll. Von mir eine uneingeschränkte Empfehlung. Herzlichen Dank Herr Unkelbach!
Petra S.
Zum Kurs "
Rechercheberichte mit SAP Report Painter" bei Espresso Tutorials gab es folgende Rezensionen:
✯ ✯ ✯ ✯ ✯
Lisa K.
Gerne können Sie auch besuchte Kurse bei Espresso Tutorials bewerten oder ein entsprechendes Feedback an Andreas Unkelbach mit Genehmigung zur Veröffentlichung senden. Schon vorab vielen Dank dafür.
Profile in Social Media
Linkedin Bluesky
Facebook Mastodon
Profile als Autor
Google Scholar
Amazon
Autorenwelt
Andreas Unkelbach
Controller, Blogger und Autor
Linkedin Bluesky
Facebook Mastodon
Schwerpunkt Hochschulcontrolling und Hochschulberichtswesen
Gießener Straße 75
35396 Gießen Wieseck
https://www.andreas-unkelbach.de
UStID-Nr: DE348450326
Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG